Können Sie sich einen Windbaum vorstellen – Paris bereitet sich auf eine Klimakonferenz vor?
In Frankreich wird bereits ein Windturbinenbaum aufgestellt und ab Mai getestet. An Stelle von Blättern und Früchten werden 72 kleine Windturbinen das Aussehen und die Windausbeute bestimmen.
Mitten in der Stadt, Am Place de la Concorde, soll dieser erste Prototyp in Paris aufgestellt werden. Diese soll jetzt im Mai geschehen und wenn die ersten Ergebnisse vorliegen, die Investition sinnvoll und die Akzeptanz der Bevölkerung erreicht werden, dann soll die Serienproduktion im Sommer 2016 starten.
Das machen uns andere Länder vor!
Einsatz des Windbaumes im windschwachen Gebiet – Ist das richtig ?
Erstaunlich ist, dass solch ein Windbaum in einer verhältnismäßig windschwachen Region eingesetzt wird. Energie ist überall um uns herum. Es ist also nicht wichtig, nur auf die Nennleistung von großen Windkraftanlagen zu achten, sondern viele kleine Einheiten fördern die Energiewende. Die Pariser machen es uns vor. Dort leben sehr viele Personen in Single Haushalten. Die Schätzungen gehen davon aus, dass ein Baum so viel Energie produziert, wie ein Singel-Haushalt jährlich verbraucht.
Vertikale Windturbinen haben den Vorteil, dass diese sehr geräuscharm arbeiten, nicht aggressiv in die Höhe gebaut werden und sich in das Landschaftsbild einfügen. Der Windbaum soll einem normalen Baum ähneln, inklusive seiner Windräder. Die Maße des Windbaumes sollen 11 Meter Höhe und 8 Meter im Durchmesser betragen. So fangen viele Windbäume die Energie ein.