Mrz 182013
 

Dezentrale Energieversorgung mit vertikalen Windrädern

Die in der Zeit vom 21 März bis zum 24 März 2013 stattfindende New Energy in Husum, wird auch Aussteller mit vertikalen Windrädern zeigen.  Vertikalen Windrädern werden leise Windgeräusche zugesprochen. Die Husumer Frühjahrsmesse für erneuerbare Energien zeigt auf, wie die dezentrale Energieversorgung von morgen funktioniert.

Vertikalen Windrädern wird für die dezentrale Energieversorgung ein großer Anteil zugesprochen. Durch die Bauart des vertikalen Windrades, kann auf der zur Verfügung stehenden Fläche mehr Energie gewonnen werden, als wenn horizontale Kleinwindkraftanlagen flächendeckend eingesetzt werden.

 

Mit vertikalen Windrädern soll die Energiewende dezentral möglich sein

regenerative Energien. Hier fehlt die dezentrale Energieversorgung durch vertikale Windräder

Continue reading »

Sep 252012
 

Viele Stromverbraucher möchten selbst Strom zum Eigenverbrauch mit vertikalen Windkrafträdern erzeugen

Es hat sich wieder gezeigt, dass Windkrafträder für unsere Region ein wertvoller Partner für die Stromerzeugung sind. Die Messe in Husum war für die Aussteller wieder ein voller Erfolg. Leider sind Anbieter in Kleinwindkraftanlagen und vertikalen Windrädern nicht in großer Zahl vertreten gewesen. Es stellt sich die Frage, ob unter Berücksichtigung der politischen Energiewende nur die großen Windkraftanlagen für Wind- oder Offshore Parks wichtig sind. Die Verbraucher selbst arbeiten schon seit langem Continue reading »

Sep 202012
 

Sind die Schleswig-Holsteiner zu schnell in der Unterstützung der Energiewende

Auf der Eröffnungsfeier der Wind Energy in Husum, Nordfriesland,  schmeicheln sich Minister Altmaier und Ministerpräsident Albig um den Ausbau des Windstroms und der Energiewende.

Der Ministerpräsident forderte den Windausbau im Norden weiter zu fördern und nicht zu bremsen. Das Land Schleswig-Holstein arbeitet intensiv am Ausbau der Windkraftanlagen. Der Wind weht stärker im Norden, also sollte auch dort Continue reading »

Sep 132012
 

Ein spezielles vertikales Windrad für die Energiewende

Warum soll ein Windrad auf dem Meer, weit vor der Küste, besser sein, wie auf dem Land. Fakt ist doch, das die Kosten der Windkraftanlagen im Meer bedeutend höher sind, wie die auf dem Land aufgestellten Windränder.

Das Gejammer der Energieversorger Continue reading »