Mai 022013
 

Die New Energy verzeichnete in diesem Jahr viele Hersteller von Windrädern. Von über 300 Ausstellern für erneuerbare Energien waren 65 Aussteller vertreten, die Ihre kleinen Windräder vorstellten. Die Firmen kamen aus aller Welt zusammen und präsentierten ihre Produkte dem breiten Publikum.

Vertikale Windräder bereits am Eingang der Husumer Windmesse

K800_NE12_210313_T1_Print-8941 Eingangsbereich New Energy vertikale Windräder bei 10 m Wind im Außenbereich

Am Eingang der New Energy. Einstimmung auf die Energiewende.

 

Bereits vor dem Eingang waren vertikale Windräder vertreten, die bei einem Windangebot von circa 10 Metern pro Sekunde fast ihre Höchstleistungen erreichten. Einfache und flexible Fundamente waren zu sehen. Bei einigen Herstellern war die Mitarbeit bei den Arbeiten an den Fundamenten gefordert. Andere Hersteller boten Komplettlösungen, also schlüsselfertige Kleinwindanlagen inklusive des Hausanschlusses an. Je weniger Eigenarbeit, je teurer wird die Anschaffung einer kleinen Windkraftanlage.

 

Kleinwindanlage Wespe mit circa 15000 Kilowattstunden an einem Nordseestandort

Eine kleine Windkraftanlage, Continue reading »

Sep 202012
 

Sind die Schleswig-Holsteiner zu schnell in der Unterstützung der Energiewende

Auf der Eröffnungsfeier der Wind Energy in Husum, Nordfriesland,  schmeicheln sich Minister Altmaier und Ministerpräsident Albig um den Ausbau des Windstroms und der Energiewende.

Der Ministerpräsident forderte den Windausbau im Norden weiter zu fördern und nicht zu bremsen. Das Land Schleswig-Holstein arbeitet intensiv am Ausbau der Windkraftanlagen. Der Wind weht stärker im Norden, also sollte auch dort Continue reading »

Sep 132012
 

Ein spezielles vertikales Windrad für die Energiewende

Warum soll ein Windrad auf dem Meer, weit vor der Küste, besser sein, wie auf dem Land. Fakt ist doch, das die Kosten der Windkraftanlagen im Meer bedeutend höher sind, wie die auf dem Land aufgestellten Windränder.

Das Gejammer der Energieversorger Continue reading »